header

» Bei uns wohnen und sich wohlfühlen –
in einer schönen und freundlichen Umwelt. «

header

» Bei uns wohnen und sich wohlfühlen –
in einer schönen und freundlichen Umwelt. «

header

» Bei uns wohnen und sich wohlfühlen –
in einer schönen und freundlichen Umwelt. «

header

» Bei uns wohnen und sich wohlfühlen –
in einer schönen und freundlichen Umwelt. «

  • Wohnungsbaugenossenschaft GWG „Berliner Bär“ e.G.

Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft

Für den Erwerb der Mitgliedschaft innerhalb unserer Genossenschaft sind satzungsgemäß 2 Pflichtanteile à 155,00 € sowie eine Eintrittsgebühr von 100,00 €– in Summe 410,00 € – zu entrichten (§ 4 und 5 der Satzung).

Weitere Anteile sind erst vor Anmietung einer Wohnung oder einer Garage zu leisten und sind der Anlage der Satzung zu entnehmen.

Wir verweisen darauf, dass wir nur ein Mitglied je Wohnung aufnehmen.

Die Vorteile der Mitgliedschaft

Durch den Erwerb einer Mitgliedschaft können Sie, im Rahmen Ihrer Wartezeit, durch uns mit Wohnraum versorgt werden. Die Mitgliedschaft ist für den Bezug einer unserer Genossenschaftswohnungen verpflichtend (§ 14 der Satzung). Die Wartezeit kann je nach Ortsteil, Wohnungstyp und Wohnungsgröße sowie eingehenden Kündigungen stark variieren. Sobald Sie für ein Wohnungsangebot in Frage kommen, werden Sie von unserem Mitgliederwesen aktiv kontaktiert. Sie können sich nach Eintritt in die Genossenschaft auch als „ruhendes Mitglied” führen lassen und werden bis zu Ihrem Versorgungswunsch nicht von uns kontaktiert. Die Wartezeit beginnt jedoch bereits nach Aufnahme für Sie zu laufen.

Wie werde ich Mitglied?

Unsere Mitarbeiter des Mitgliederwesens möchten die neuen Mitglieder vor Aufnahme in die Genossenschaft kennenlernen. Bei diesem Termin klären wir Sie über die ungefähren Wartezeiten auf und versuchen Sie, bestmöglich über unseren Wohnungsbestand zu informieren, um das passende Profil für Sie zu erstellen. Zu diesem Termin bringen Sie zur Einsicht erforderliche Unterlagen mit.

Hierbei handelt es sich i. d. R. um:

  • Einkommensunterlagen,
  • eine Mietschuldenfreiheit,
  • den Personalausweis
  • sowie einen selbst formulierten Antrag mit der Bitte um Aufnahme.

Alle Unterlagen werden lediglich eingesehen und datenschutzkonform behandelt. Alle weiteren Unterlagen erhalten Sie vor Ort im Rahmen des Aufnahmegesprächs.

Wie geht das mit den Geschäftsanteilen?

Nach Aufnahme in die Genossenschaft werden die erforderlichen Anteile sowie die Eintrittsgebühr an uns überwiesen. Unsererseits erhalten Sie im Anschluss Ihre Zulassungsdokumente per Post.

Mit welchen Wartezeiten habe ich zu rechnen?

Leider ist auch in unserer Genossenschaft die Verknappung des Wohnungsangebots auf dem Markt spürbar. Der Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum führte in den vergangenen Jahren zu einer Flut von Anfragen und Aufnahmen, sodass unsere Warteliste gut gefüllt ist.

Gerade Anfragen für größere Wohnungen können daher nicht mehr zeitnah bearbeitet werden, da unser Hauptbestand sich eher im Segment von 2 1/2 – 3 Zimmern bewegt. In der Regel sind folgende Wartezeiten einzukalkulieren:

  • Oberschöneweide: mind. 3 Jahre
  • Hirschgarten: mind. 3 Jahre, ggf. zügiger am Fürstenwalder Damm
  • Friedrichshagen: mind. 5 Jahre, ggf. zügiger am Müggelseedamm
  • Zu den Neubauten können keine konkreten Angaben gemacht werden

Wie kann ich die Mitgliedschaft beenden?

Eine Mitgliedschaft ist gegenüber der Genossenschaft schriftlich aufzukündigen. Die Kündigungsfrist beträgt gemäß § 7 Abs. 2 der Satzung 1 Jahr zum Jahresende. Auch die Übertragung von Anteilen stellt eine Option dar, welche in § 8 der Satzung geregelt ist und seine sofortige Wirkung entfaltet. Hierbei ist i. d. R. lediglich das Eintrittsgeld von 100,00 € zu entrichten.

Was passiert beim Tod des Mitglieds?

Sollte das Mitglied versterben, endet die Mitgliedschaft zum Ende des Jahres, in welchem der Todesfall eingetreten ist. Sollte ein weiterer Vertragspartner vorhanden sein, können die Anteile i. d. R. erbrechtlich auf den verbleibenden Nutzer übertragen werden. Das Vertragsverhältnis wird im Anschluss mit dem verbleibenden Vertragspartner fortgesetzt.

Der nächste Schritt zur Mitgliedschaft

Holen Sie sich einen Termin und lassen sich in unserer Geschäftsstelle persönlich beraten.
Ihren Ansprechpartner Philippe Gintner erreichen Sie telefonisch unter 030 53 89 21 -18 oder per E-Mail.

Bildnachweis: ©GWB “Berliner Bär”